Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Roggensauerteigbrote und vegetarische Aufstriche

29. April @ 09:00 18:00

Brotbackseminar

Willkommen in der traditionellen Backstube, in der sich alles um frisch gemahlenes Mehl aus dem ganzen Korn vom Urkornhof, frischen Sauerteigansatz und freigeschobenes Sauerteigbrot ohne chemische Zusatzstoffe dreht. Freigeschoben heißt: Wir verzichten auf Backformen und der Teig wird als Laib gebacken. Tipps, wie der Laib seine Form behält, erhalten Sie in diesem Seminar. Der Anteil des Klebereiweißes im Vollkornmehl wird Ihnen veranschaulicht und eine freiwillige Testung auf Glutenunverträglichkeit ist im Programm enthalten. Fragen zur gesunden Ernährung werden sehr gern beantwortet.
Pikante und süße Brotaufstriche gehören zum Brot, wie die Maus zum Samtpfötchen. Lassen Sie sich von der Vielfalt, dem Geschmack und der leichten Zubereitung überraschen. Im Preis enthalten sind Mittagessen, Brot- und Aufstrich-Verkostung, Getränke und Mitnahme des Sauerteigansatzes.
Bitte ein hohes Schraubglas für den eigenen Sauerteigansatz mitbringen.

BeginnSamstag 09:00 Uhr
EndeSamstag 18:00 Uhr
Tagungsbeitrag120 €
Teilnehmerzahlmind. 8, max. 10
Anmeldung bis zum03.04.2023

Leitung

Heilpraktikerin und Gesundheitsberaterin, Neuruppin

Veranstaltungsort:

Anmeldung zur Veranstaltung

    Unterkunft wählen


    Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für unsere Veranstaltungen

    Allgemeine Geschäftsbedingungen

    Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet grundsätzlich zur Zahlung der Seminargebühr. Das Kloster bestätigt den Eingang der Anmeldung durch eine Reservierungsbestätigung. Kurzfristige Anmeldungen (14 Tage vor Kursbeginn) gelten als verbindlich. Die Seminargebühr wird 14 Tage nach Rechnungserhalt fällig.
    Die Rechnung wird zusammen mit der Reservierungsbestätigung versandt. Weiteren Informationen ca. 3 Wochen vor Kursbeginn. Eine Absage muss schriftlich (per Post oder per Fax und mit der Unterschrift versehen oder per E-Mail) erfolgen.

    Bei Absage entstehen folgende Stornogebühren:

    • Bis 42 Tage vor Kursbeginn: kostenfrei
    • 41 – 28 Tage vor Kursbeginn: 40% der Seminargebühr, mind. 15 Euro
    • 27 – 15 Tage vor Kursbeginn: 50% der Seminargebühr, mind. 30 Euro
    • Ab 14 Tage vor Kursbeginn: 100%

    Diese Regelung gilt auch bei Krankheit. Wir empfehlen den Abschluss einer Seminar-Rücktritts-Versicherung. Es ist jederzeit möglich, einen geeigneten Ersatzteilnehmer zu benennen.

    Wird die Mindestteilnehmerzahl für eine Veranstaltung nicht erreicht, behält sich das Kloster Stift die Absage der betreffenden Veranstaltung vor. Weiterhin behält sich das Kloster Stift eine Absage des Seminars aus einem nicht von ihm zu vertretenden Grund vor. Die Seminargebühren werden in diesen Fällen in voller Höhe vom Kloster Stift zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche seitens der Teilnehmer, insbesondere Schadensersatzansprüche, gleich welcher Art, sind ausgeschlossen.

    Irrtümer und Änderungen vorbehalten.