Soundtrack II – Eine musikalische Reise von Babelsberg bis nach Hollywood
am 12.07.2025 um 17:00 Uhr im Innenhof der Abtei Musik aus Film und Fernsehen mit den Werken von Helmut Lammel, Michael Schütz… mehr
am 12.07.2025 um 17:00 Uhr im Innenhof der Abtei Musik aus Film und Fernsehen mit den Werken von Helmut Lammel, Michael Schütz… mehr
Konzert am 19.07.2025 um 17.00 Uhr in der Stiftskirche Originale Tanzmusik für Orgel von 1500 bis heute. Ein humorvolles Orgel-Jubiläumskonzert mit 4 Händen und 4 Füßen, bei dem die Pfeifen tanzen. Mit Videoübertragung der Ogelspielanlage auf eine Leinwand im Kirchenraum. Orgel-Duo Iris und Carsten Lenz…mehr
Pilgern in Gottes Schöpfung vom 24.07.-27.07.2025 Herzliche Einladung, an drei Tagen in Gottes Schöpfung unterwegs zu sein. Wir pilgern in unterschiedlichen Abschnitten… mehr
Konzert am 09.08.2025 um 17.00 Uhr in der Stiftskirche Kooperationskonzert der Brandenburgischen Sommerkonzerte mit dem Barockensemble “ I Zerfirelli“ … mehr
Wildkräuter-Wochenendseminar vom 14.08.-17.08.2025 Wir werden an diesem verlängerten Wochenende gemeinsam das Klostergelände und dessen Umgebung erkunden und dabei hier vorkommende Wildkräuter entdecken. mehr
Waldcamp-Seminar vom 15.-17.08.2025 An diesem Wochenende im Waldcamp werden wir verschiedene Methoden aus der Wildnispädagogikund Visionssuchearbeit kennenlernen, mit denen wir neue Erfahrungen…, mehr
Stickseminar vom 21.-24.08.2025 Der Klosterstich ist eine sehr alte Kulturtechnik. Wie es im Namen sxhon anklingt, wurde sie vor allem in Klöstern…mehr
Konzert am 23.08.2025 um 17.00 Uhr in der Stiftskirche Toccaten, Fantasien und Choralbearbeitungen barocker Meister, Andreas Marti – Orgel…. mehr
Jüdisch-christliches Lernhaus, am 24.08.202512.00 – 16.00 Uhr Wie oft klagen wir über die Härte von Auseinandersetzungen heute, über Wut und das Verlangen nach Vergeltung…, mehr
Konzert am 30.08.2025 um 17.00 Uhr in der Stiftskirche Lieder und Kompositionen aus verschiedenen Kulturen zu den Themen Liebe, Verlust, Trauer, Abschied, Mystik und Ekstase. Amy Green – Gesang und gotische Harfe, Beate Gatscha – Tanpura, Hang und Perkussion… mehr