
Konzertreihe Kloster Stift zum Heiligengrabe 2022
„…. wo wir uns finden, wohl unter Linden zur Abendzeit.“
(W. von Zuccalmaglio)
In stiller Hoffnung auf den Wandel der Zeiten und unserer guten Tradition folgend, wollen wir auch in diesem Jahr die Konzertreihe im Kloster Stift zum Heiligengrabe fortsetzen. Leider müssen wir aufgrund der erheblichen Einschränkungen bei der Durchführung der Konzerte im Rahmen der Pandemieverordnungen im Interesse der Erhaltung der Gesamtreihe für die meisten Konzerte einen Eintritt erheben.
Bei einem Besuch unserer Klosteranlage oder einer Führung ist viel zur Geschichte dieses besonderen Ortes zu erfahren . Danach lohnt sich ein Spaziergang durch den herrlichen Park, vorbei an einer wunderbaren Teichanlage mit ihrer ganz eigenen Flora und Fauna. Im Schatten prächtiger alter Bäume finden sich auch ein Labyrinth, ein Kräutergarten und herrliche Blumenrabatten, von Schmetterlingen umflattert. Und zum Ausklang eines schönen Sommertages erleben Sie ein Konzert in unserer mittelalterlichen Stiftskirche.
Ob Renaissance, Barock, romantische Klänge oder Tango Argentino, Filmmusik oder Opernmelodien, von den zarten Tönen einer Laute bis zu prachtvollen Klängen von Trompeten und Posaunen, es ist für jeden Geschmack etwas dabei, ein Programm, so vielfältig und bunt wie der Sommer.
Am Tag des offenen Denkmals gilt unsere Einladung besonders den Familien zu einem Konzert für Kinder und Junggebliebene.
Zum Tag der Deutschen Einheit darf ein Festkonzert nicht fehlen und nach leiseren Tönen im November begrüßen wir die Adventszeit mit prächtigen Posaunenklängen, und vielleicht können wir zum Ausklang des Klostermarktes wieder gemeinsam Adventslieder singen?
Geben wir die Hoffnung nicht auf!
Eine Jahreskarte für alle Konzerte ist zum Preis von 110€ über das Kloster erhältlich. Für Kinder bis einschließlich 12 Jahre ist der Eintritt zu allen Veranstaltungen frei.
Änderungen vorbehalten!
Konzerte
Pfingstmontag
6. Juni 2022
14:30 Uhr
Stiftskirche
Musikalische Andacht mit Äbtissin Dr. Erika Schweizer
Es erklingen Werke von J. Brahms und M. Laurischkus.
S. Ehrhardt – Blockflöte, Klarinette
S. Tcherepanov – Klavier
Eintritt frei
Kollekte am Ausgang erbeten
11. Juni 2022
17:00 Uhr
Stiftskirche
„Gott, deine Güte reicht so weit,
so weit die Wolken gehen.“
(Gellert)
Geistliche Lieder und Oden von Christian Fürchtegott Gellert vertont von Carl Philipp Emanuel Bach, seinen heute fast vergessenen Zeitgenossen Knut Lambo und Johann Friedrich Doles, Thomaskantor zu Leipzig, sowie dem Schweizer Pfarrer und Komponisten Johannes Schmidlin.
6 Lieder von Gellert in der Vertonung von Ludwig van Beethoven op.48 erklingen zum Abschluss des Programmes.
Gotthold Schwarz- Bariton
Thomaskontor a.D.,
Michael Schönheit
Gewandhausorganist zu Leipzig,
begleitet am historischen Flügel von John Broadwood & Sons 1805.
Eintritt 12€
SONDERKONZERT
12. Juni 2022
17:00 Uhr
Stiftskirche
In memoriam Gisbert Näther
SEGEN
mit Werken von J.S. Bach, C.P.E. Bach und G. Näther
Gabriele Näther – Sopran
Birgitta Winkler – Flöte
Anne Dessus Williams – Harfe
Matthias Jacob – Orgel
Klaus Büstrin – Texte
Eintritt 12€
18. Juni 2022
17:00 Uhr
Stiftskirche
„Eine italienische Nacht“
mit Werken von C. Monteverdi, G. Caccini, G. Frescobaldi u.a.
Uta Meyer – Sopran
Conrad Navosak – Laute
Eintritt 12€
25. Juni 2022
17:00 Uhr
Stiftskirche
„Eine Nacht in Venedig“
Konzert für Kornett und Salonorchester
Fantasien über berühmte Opernmelodien, Arien von V. Bellini, G. Verdi sowie aus dem „Karneval von Venedig“ von J.B. Arban
Joachim K. Schäfer – Kornett
Preußisches Kammerorchester, Leitung: Aiko Ogata
Eintritt 15€
02. Juli 2022
17:00 Uhr
Stiftskirche
„Gut’ Singer und ein Organist gehören wohl zusammen“
TreCantus
zwei Stimmen und ein Portativ
mit Werken von G. de Machaut und J. des Pres
Jana Karin Adam – Mezzosopran,
Franns von Promnitz – Portativ
Eintritt 12€
09. Juli 2022
17:00
Stiftskirche
„Dance du diable“
feurig-tänzerischer Kammermusikabend mit dem Trio Animato und der Pantomime Katharina Kröner
mit Werken von I. Strawinsky, A. Piazolla u.a.
Florence Konkel – Violine
Jannine Jura – Klarinette
Jonathan Jura – Klavier
Eintritt 12€
16. Juli 2022
17:00 Uhr
Stiftskirche
„Französischer Flair und mitreißender Tango Argentino“
vielfältige Mischung aus feurigen Tangos und Walzern der 30iger Jahre, französischen Musettes und mystisch verzaubernder Filmmusik
Anna Barbara Kastelewicz – Violine
Bettina Hartel – Harfe
Eintritt 12€
23. Juli 2022
17:00 Uhr
Stiftskirche
„Wenn Horn und Orgel tönen, gibt’s, Leute, nichts zu stöhnen!“
Konzert für Horn und Orgel
mit Werken von M. Weckmann, P.J. Vejvanovsky, L. van Beethoven
Steffen Launer – Horn
Franns von Promnitz – Orgel
Eintritt 12€
06. August 2022
17:00 Uhr
Stiftskirche
„Von Feengesang und Harfenklang“
Keltische Traditionals mit dem Duo Seite an Saite
Sonja Walter – Sopran,
Dagmar Flemming – Harfe
Eintritt 12€
13. August 2022
17:00 Uhr
Stiftskirche
„…mit den Jubilaren 2022“
Konzert für Trompete und Orgel
mit Werken von J.-B. Lully, F. Mendelssohn Bartholdy, J.C. Pepusch, R. Strauss u.a.
Thorsten Pech – Orgel,
Uwe Komischke – Trompete
Eintritt 12€
20. August 2022
17:00 Uhr
Stiftskirche
„Eine musikalische Reise durch die Leipziger Musikwelt“
mit dem „Consortium Vivente“ Sextett ehemaliger Thomaner
mit Kompositionen von J.S. Bach, F. Mendelssohn Bartholdy, R. Schumann und E. Mauersberger sowie Arrangements bekannter Songs von B. Joel und P. McCartney
Pascal Leonhardt – Tenor
Henrik Weimann – Tenor
Lucas Neumann – Tenor
Adam Wahlgren – Bariton
Jasper Lickfeldt – Bass
Max Gläser – Bass
Eintritt frei
Kollekte am Ausgang erbeten
27. August 2022
17:00 Uhr
Stiftskirche
Flamencomusik trifft auf spanische Klassik und argentischen Tango
„duo finesco“
mit Werken von E. Granados, I. Albéniz, M. de Falla, A. Piazolla sowie traditioneller Flamenco und Eigenkompositionen
Juliane Winkler – Violine, Akkordeon
Christoph Schill – Flamencoguitarre
Eintritt 12€
Freitag, 2. September 2022
19:00 Uhr
Heiliggrabkapelle
„Herr, es ist Zeit, der Sommer war sehr groß…“
(Eichendorff)
Benefizkonzert zum Ausklang der Sommermusiken
Klaviermusik, Duette, Lieder und Choräle zum Zuhören und Mitsingen
mit Werken vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Ute Sturm, Heike von Nolting,
Gerburg Nürnberg- Kurz
Klavier
Bettina Nürnberg-Hannemann
Barbara Nürnberg
Gesang
11. September 2022
14:00 Uhr
Stiftskirche
„KulturSpur“
Konzert für Kinder und Junggebliebene
mit Musik aus „Karneval der Tiere“ von C. Saint-Saëns
Preußisches Kammerorchester, Leitung: Aiko Ogata
Eintritt 15€
03. Oktober 2022
15:00 Uhr
Stiftskirche
„Musik ist der beste Trost“ (M. Luther)
Festkonzert zum Tag der deutschen Einheit
mit Werken von J.S. Bach, F. Biber, G.B. Viviani u.a.
Joachim K. Schäfer – Trompete
Ayumi Kitamura – Orgel
Eintritt 12€
05. November 2022
15:00 Uhr
Kapitelsaal
Benefizkonzert zu Gunsten der Konzertreihe
„Mit Hilfe der göttlichen Tonkunst lässt sich mehr ausdrücken und ausrichten als mit Worten“ (C.M. von Weber)
Lieder und Klaviermusik von H. Schütz
(350. Todestag), J.S. Bach, G. Fauré, R. Wagner,
C. Franck
Barbara Nürnberg – Gesang
Gerburg Nürnberg-Kurz – Klavier
Heike von Nolting – Korrepetition
Eintritt frei
Kollekte am Ausgang erbeten
26. November 2022
15:00 Uhr
Stiftskirche
Festliche Bläsermusik
Konzert am Abend vor dem ersten Advent
mit dem Leipziger Posaunenquartett OPUS4 und Werken von H. Schütz, M. Praetorius,
J.H. Schein, u.a.
Wolfram Kuhnt, Dirk Lehmann, Michael Peuker, Jörg Richter
Eintritt 12€
03. Dezember 2022
16:00 Uhr
Stiftskirche
„Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“
Adventslieder zum Mitsingen zum Ausklang des Klostermarktes mit geistlichen und weltlichen Adventsliedern
Barbara Nürnberg – Gesang
Gerburg Nürnberg-Kurz – Klavier
Eintritt frei
Kollekte zu Gunsten der Konzertreihe am Ausgang erbeten