Gottesdienst in der Stiftskirche zum Israelsonntag
Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, Heiligengrabemit Äbtissin Dr. Ilsabe Alpermann, Rabbiner Prof. Andreas Nachama,
Pfarrerin Marion Gardei, Antisemitismus-Beauftragte der EKBO
Anschließend nach einem kleinen Imbiss: "Das biblische Jerusalem in jüdischer und christlicher Perspektive", Jüdisch-christliches Lernhaus
Das biblische Jerusalem in jüdischer und christlicher Perspektive
Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, HeiligengrabeJüdisch-christliches Lernhaus
Jerusalem ist heute drei Weltreligionen heilig. Die Stadt wird zuweilen als Mittelpunkt der Erde bezeichnet. Hierauf beziehen sich viele Traditionen des jüdischen Festkalenders und Lebenszyklus. Hier hat König David...
Leinöl – das blaue Ernährungswunder
Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, HeiligengrabeEntdecken Sie die wichtigste Pflanze der Menschheitsgeschichte wieder
Lein ist der Ur-Stoff der Zivilisation, ein essentielles Kraftpaket, was bedeutet, dass es für die menschliche Gesundheit unverzichtbar ist.
Im Mittelpunkt des Seminars erfahren Sie etwas über die unglaublichen Wirkungen des uralten Lebensmittels. Sie gewinnen einen umfassenden Einblick in...
Dinkelbrot und vegetarische Aufstriche
Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, HeiligengrabeBrotbackseminar für Einsteiger
„Deine Nahrung soll deine Medizin sein“.
Was Hippokrates schon wusste, ist heute aktueller denn je. Wir backen im Seminar ein Dinkelbrot mit Kochstück aus 100 % Dinkelmehl mit Bio-Hefe und Hildegard von Bingen-Gewürzen. Durch das Kochstück hält das Dinkelbrot länger frisch. Backen ohne chemische Zusätze...
Tod – und dann?
Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, HeiligengrabeJüdisch-christliches Lernhaus
Christliche und jüdische Trauerrituale und Jenseitsvorstellungen
Die jüdischen Beerdigungsrituale und Jenseitsvorstellungen werden anhand von 19 um 1780 entstandenen Gemälden erläutert, die im Prager jüdischen Museum hängen. Sie erzählen von den Tätigkeiten der Prager Beerdigungsbruderschaft, der »Chewra Kaddischa« (»heilige Vereinigung«), deren religiöse Ehrenpflicht es...