In der Ruhe liegt die Kraft
Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, HeiligengrabeMeditation, Yoga und Atemübungen - Ein Wochenende im Schweigen zum Stress-Abbau und zur Entspannung, zum inneren Frieden und zu neuer Lebenskraft ...
Herz Qi Gong – Wochenende
Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, HeiligengrabeHimmel und Erde verbinden, auf den Weg zur Mitte kommen, sich als Leib, beseelter Körper erfahren, dazu laden die Meditationen in Bewegung und Stille ein ...
Wildkräuter – Wochenendseminar
Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, HeiligengrabeWir werden an diesem Wochenende gemeinsam das Klostergelände, dessen nähere Umgebung und deren Wildkräuter erkunden ...
Seminar für weibliche Führungskräfte
Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, HeiligengrabeAuf die Dauer als Frau gesund und fröhlich eine Leitungsposition in Kirche oder Diakonie auszufüllen, braucht Selbstgewissheit, Werteorientierung ...
Ora et labora – Eine Woche im Kloster (nur fĂĽr Frauen)
Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, HeiligengrabeWie jedes Jahr lädt das ehemalige Zisterzienserinnenkloster und Stift Heiligengrabe zu einer Woche gemeinschaftlichen Lebens nach der mittelalterlichen Tradition »Ora et labora« ein ...
Yoga-Retreat (nur fĂĽr Frauen)
Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, HeiligengrabeVertrauen und Stabilität in einer instabilen Welt. Mit Körper- und Atemübungen aus dem Yoga, stiller und bewegter Meditation, Tiefenentspannung, Schweigezeiten und achtsamem Austausch ...
Die Knochenfrau
Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, HeiligengrabeEingestimmt durch die Klänge der keltischen Harfe lauschen wir der meisterhaften Erzählung ...
Abgesagt -entfällt- Klosterstich
Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, HeiligengrabeIm Mittelalter wurde in Klöstern Handarbeit geschätzt. Mönche arbeiteten in Skriptorien, Nonnen stickten ...
Sommerliche Einkehr zu Schöpfung und Zukunft
Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, Heiligengrabe»Erinnert euch an den Regenbogen« – das heißt: Solange die Erde steht, wird das Leben nicht aufhören, kostbar, bedroht, gefährdet und getragen zu sein ...
Abgesagt -entfällt- Farben meines Lebens
Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, HeiligengrabeEine Auszeit für die Seele nehmen. Mit den Händen arbeiten. Gedanken und Bilder auftauchen lassen. Etwas Schönes gestalten. Klarheit gewinnen...
Tanz im Labyrinth des Lebens
Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, Heiligengrabe»Das Leben ist ein beständiges Gehen im Labyrinth: ankommen und aufbrechen, zur Mitte finden und sie wieder verlassen.
Sich wenden müssen und doch immer weiterkommen.« ...
Schweigetage mit Meditation und Stille
Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, HeiligengrabeWer kennt sie nicht, diese Sehnsucht nach innerer Ruhe und Gelassenheit. Manchmal mitten am Tag kann uns etwas berühren...
Klostermedizin und Phytotherapie
Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, HeiligengrabeUnter Klosterheilkunde wird das von Mönchen und Nonnen gesammelte Wissen über Anbau und Verwerndung heilsamer Kräuter verstanden ...
Auszeit mit innerer Einkehr
Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, HeiligengrabeAnleitung auf dem Weg zur Selbstfindung mit vielfältigen Übungen, Meditationen und Pilgern ...
Abgesagt -entfällt- Seminar für Frauen, die weltoffen handeln wollen
Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, HeiligengrabeDie großen Zukunftsaufgaben –Nachhaltigkeit, Biodiversität, Klimaschutz, Armut – können nur noch global gelöst werden...
Meditieren, Yoga und Atem
Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, HeiligengrabeIm gegenstandsfreien Meditieren und meditativen Gehen, im Kreuzgang und im Freien, durch Yoga- und Atemübungen (Just Breathe) ...
Keramikkurs – Pinchen, Polieren, Rauchbrand
Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, HeiligengrabeDer Kurs vermittelt die Grundkenntnisse der Pinch- und Poliertechnik, d.h. das Anlegen und Dehnen von Gefäßobjekten, die Rand- und Oberflächenbearbeitung sowie das Polieren des lufttrockenen Scherbens ...
Koscher essen? Ernährungsregeln in der Bibel und in der jüdischen Tradition
Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, HeiligengrabeDie Bibel gebietet koscheres Essen und gibt dazu Orientierungshilfen. Die koschere Küche wurde oft Projektionsfläche für christliche Vorurteile. Welcher Sinn steckt hinter diesen Regeln, und wie werden sie in der Praxis angewandt? Welche Festtagstraditionen gibt es? Und worauf achten wir heute, Christen und Juden, bei unserer Ernährung? Was bedeutet „Reinheit“ im Angesicht fabrikmäßig hergestellter Lebensmittel? Entspricht vegetarische/vegane Küche einer schöpfungstheologischen Haltung, die den Hunger in der Welt bekämpft? Über diese
Brotbackseminar für Anfänger
Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, HeiligengrabeWir backen im Seminar ein Dinkelbrot mit Kochstück aus 100 % Dinkelmehl mit Bio Hefe und Hildegard von Bingen Gewürzen ...
Abgesagt Singetag – entfällt wegen Krankheit – neuer Termin: 17.12.2022
Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, HeiligengrabeEin Singesamstag für jeden, der freie Luft und frische Töne atmen will – in Gemeinschaft! ...
Einkehr zum Ewigkeitssonntag
Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, HeiligengrabeDas Gedenken an die Verstorbenen und das Nachdenken über die Vergänglichkeit – beides gehört zum Ewigkeitssonntag, auch Totensonntag genannt ...
Einkehr zum Advent
Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, HeiligengrabeSie sind herzlich eingeladen, auf dem Weg in die Adventszeit einige Tage der Stille und des Rückzugs bei uns zu verleben ...
Herz Qi Gong – Wochenende
Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, HeiligengrabeHimmel und Erde verbinden, auf den Weg zur Mitte kommen, sich als Leib, beseelter Körper erfahren, dazu laden die Meditationen in Bewegung und Stille ein ...
Singetag – Ersatztermin fĂĽr den 22.10.2022
Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, HeiligengrabeEin Singesamstag für jeden, der freie Luft und frische Töne atmen will – in Gemeinschaft!
Einkehr zur Jahreswende
Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, HeiligengrabeDie Bibel überliefert uns viele Lieder, mit dem Psalter sogar ein ganzes Liederbuch. Die Singweisen sind nicht mehr bekannt, aber die Texte sprechen für sich ...