Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Tanz tut gut!

    Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, Heiligengrabe

    Tanzseminar
    Körper, Geist und Seele werden berührt und angeregt durch unterschiedlichste Melodien und Rhythmen. Wir konzentrieren uns auf schöne Choreografien, üben Schritte...

  • So tu Israel rechter Art, der aus dem Geist erzeuget ward…

    Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, Heiligengrabe

    Israel und Kirche im Kirchenlied
    Jüdisch-christliches Lernhaus
    So wie im zitierten Lied von Luther zu Psalm 130 ist in nicht wenigen Liedern des Gesangbuchs von Israel, von Jerusalem, vom Zion usw. die Rede. Was genau ist damit gemeint? Oft ist die christliche Kirche...

  • Roggensauerteigbrote und vegetarische Aufstriche

    Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, Heiligengrabe

    Brotbackseminar
    Willkommen in der traditionellen Backstube, in der sich alles um frisch gemahlenes Mehl aus dem ganzen Korn vom Urkornhof, frischen Sauerteigansatz und freigeschobenes Sauerteigbrot ohne chemische Zusatzstoffe dreht.

  • „Jeder Fluss hat eine Quelle, jeder Baum hat eine Wurzel.“

    Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, Heiligengrabe

    Herz-Qi Gong-Wochenende
    Himmel und Erde verbinden, auf den Weg zur Mitte kommen, sich als Leib, beseelter Körper erfahren, dazu laden die Meditationen in Bewegung und Stille ein...

  • Abgesagt Was klingt denn da…? – abgesagt wg. Krankheit

    Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, Heiligengrabe

    Singetag
    Ein Singesamstag für jeden, der freie Luft und frische Töne atmen will – in Gemeinschaft! Der Vormittag beginnt mit Einsingen und Vorstellen der Literatur...

  • Die Seele wärmen und den Blick schärfen

    Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, Heiligengrabe

    Herbstmalkurs
    An diesem Wochenende wollen wir uns an der Fülle der Farben erfreuen und uns von den vielfältigen Rhythmen des Klostergeländes und seiner Gebäude inspirieren lassen. Wir werden eigene Farbklänge schaffen und...

  • Heiligengraber Zeitgespräche

    Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, Heiligengrabe

    über innere Stärke in Zeiten der Unsicherheit

    Klimakrise, geopolitische Unsicherheiten und andere Aspekte des täglichen Erlebens haben bei vielen Menschen das Bewusstsein für die Bedeutung der inneren Widerstandsfähigkeit geschärft...

  • Abgesagt Herr, gedenke doch der Namen… – abgesagt –

    Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, Heiligengrabe

    Einkehr zum Ewigkeitssonntag
    Das Lied des Kirchenlieddichters Jürgen Henkys reflektiert den mittelalterlichen Gesang Dies irae dies illa. Die moderne Liedgestalt ist eine ergreifende Bitte...

  • Einkehr zum Advent

    Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, Heiligengrabe

    Tage der Stille für Einzelne
    Sie sind eingeladen, auf dem Weg in die Adventszeit einige Tage der Stille und des Rückzugs bei uns zu verleben...

  • Nun lasst uns gehn und treten – bereits ausgebucht

    Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, Heiligengrabe

    Einkehr zur Jahreswende
    … mit Singen und mit Beten. So dichtete Paul Gerhardt in seinem Gebetslied zum Beginn des neuen Jahres...

  • Atem und Singen

    Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, Heiligengrabe

    Workshop
    Den Atem als lebendiges Geschehen zuzulassen, bewegt, erfrischt, gleicht aus. Muskeln, Knochen, Gelenke... alle Zellen werden angesprochen. Indem wir uns dem bewusst zuwenden, kann manches, was uns einengt, freier werden, manches Zuviel darf leichter sein.

  • abgesagt – Einkehr zu Beginn der Passionszeit

    Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, Heiligengrabe

    Tage der Stille und des Rückzugs für Einzelne

    Sie sind herzlich eingeladen, auf dem Weg in die Passionszeit einige Tage der Stille und des Rückzugs bei uns zu verleben...

  • Eine jüdische Gemeinde in Deutschland heute

    Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, Heiligengrabe

    Jüdisch-christliches Lernhaus
    Jüdisches Leben in Deutschland hat sich in den letzten Jahrzehnten erfreulich stark entwickelt. Gemeinden sind entstanden, ...

  • bereits ausgebucht – Roggensauerteigbrote und vegetarische Brotaufstriche

    Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, Heiligengrabe

    Brotbackseminar
    Willkommen in der traditionellen Backstube, in der sich alles um frisch gemahlenes Mehl aus dem ganzen Korn vom Urkornhof, frischen Sauerteigansatz und freigeschobenes Sauerteigbrot ohne chemische Zusatzstoffe dreht.

  • Aus dem Dunkel ins Licht

    Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, Heiligengrabe

    Passions- und Ostereinkehr
    Wir laden Sie ein, die Tage von Gründonnerstag bis Ostersonntag mit uns gemeinsam zu begehen. Die täglichen Gebetszeiten strukturieren die Tage.

  • Kreatives Tanzen – Vom Spüren übers Tanzen ins Gestalten

    Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, Heiligengrabe

    Tanzseminar

    Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeden Alters, die Freude an der Bewegung und an der Gestaltung kleiner Tanzszenen haben, laden wir zu einem Workshopwochenende ein. Dabei wird es nicht um das Üben bekannter Tanzformen gehen, sondern um einen kreativen, ...

  • bereits ausgebucht – In der Ruhe liegt die Kraft

    Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, Heiligengrabe

    Meditation, Yoga und Atemübungen
    Ein Wochenende im Schweigen zum Stress-Abbau und zur Entspannung, zum inneren Frieden und zu neuer Lebenskraft.

  • bereits ausgebucht – Einfach lecker und fit mit wilden Pflanzen

    Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, Heiligengrabe

    Wildkräuter-Wochenendseminar
    Wir werden an diesem verlängerten Wochenende gemeinsam das Klostergelände und dessen Umgebung erkunden und dabei hier vorkommende Wildkräuter entdecken...

  • Ora et labora

    Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, Heiligengrabe

    Eine Woche im Kloster für Frauen

    Wir laden zu einer Woche gemeinschaftlichen Lebens nach klösterlichen Regeln ein. Bete und arbeite – die Regel hat das Leben der Zisterzienserinnen im 1287 gegründeten Kloster zum Heiligengrabe bestimmt.

  • Achtsame Wege

    Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, Heiligengrabe

    Yoga-Retreat für Frauen
    Ein Wochenende für und mit Körper, Herz und Geist. Mit allen Sinnen im sommerlichen Kloster Stift. Stille und bewegte Meditationen, ...

  • Abgesagt Himmel, Erde, Luft und Meer

    Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, Heiligengrabe

    Pilgern in Gottes Schöpfung

    Herzliche Einladung, an drei Tagen in Gottes Schöpfung unterwegs zu sein. Wir pilgern in unterschiedlichen Abschnitten den Kloster-Pilgerweg, ...

  • bereits ausgebucht – Einfach lecker und fit mit wilden Pflanzen

    Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, Heiligengrabe

    Wildkräuter-Wochenendseminar
    Wir werden an diesem verlängerten Wochenende gemeinsam das Klostergelände und dessen Umgebung erkunden und dabei hier vorkommende Wildkräuter entdecken...

  • Abgesagt Gott im Grünen

    Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, Heiligengrabe

    Einführung in eine praktische Schöpfungsspiritualität Waldcamp-Seminar

    An diesem Wochenende im Waldcamp werden wir verschiedene Methoden aus der Wildnispädagogik und Visionssuchearbeit kennenlernen, ...

  • bereits ausgebucht – Klosterstich

    Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, Heiligengrabe

    Stickseminar
    Der Klosterstich ist eine sehr alte Kulturtechnik. Wie es im Namen schon anklingt, wurde sie vor allem in Klöstern...

  • Jakob ist sein Erbe 5. Mose 32,9

    Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, Heiligengrabe

    Jüdisch-christliches Lernhaus
    Wie oft klagen wir über die Härte von Auseinandersetzungen heute, über Wut und das Verlangen nach Vergeltung, über Lügen, Missgunst und Betrug. Zusammenhalt scheint da ein unrealistischer Wunschtraum zu sein.

  • bereits ausgebucht – Roggensauerteigbrote und vegetarische Brotaufstriche

    Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, Heiligengrabe

    Brotbackseminar
    Willkommen in der traditionellen Backstube, in der sich alles um frisch gemahlenes Mehl aus dem ganzen Korn vom Urkornhof, frischen Sauerteigansatz und freigeschobenes Sauerteigbrot ohne chemische Zusatzstoffe dreht.

  • bereits ausgebucht – Die Seele wärmen und die Farbe wirken lassen

    Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, Heiligengrabe

    Herbstmalkurs
    Wie spricht ein leuchtendes Orange zu mir? Wie empfinde ich ein hauchzartes Rosa? Was löst ein tiefes Nachtblau in mir aus? Fühle ich mich durch das Betrachten einer Farbe heiter oder mutig, ...

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für unsere Veranstaltungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kloster Stift zum Heiligengrabe

Die Buchung / Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet grundsätzlich zur Zahlung des Arrangementpreises / der Seminargebühr. Das Kloster bestätigt den Eingang der Buchung / Anmeldung durch eine Reservierungsbestätigung. Kurzfristige Buchungen / Anmeldungen (14 Tage vor Anreise / Kursbeginn) gelten als verbindlich. Die Rechnung wird 14 Tage nach Rechnungserhalt fällig.
Eine Absage muss schriftlich (per Post oder per Fax mit Unterschrift versehen oder per Mail) erfolgen.


Bei einer Absage gelten folgende Stornogebühren:


Buchungen von Übernachtungen

– Bis 1 Tag vor Anreisetag: kostenfrei

– Am Anreisetag: 100 %

Das Kloster behält sich die Absage der Buchung aus einem nicht von ihm selbst zu vertretenden Grund vor.


Anmeldung zu Seminaren / Veranstaltungen

– Bis 28 Tage vor Beginn: kostenfrei

– 27 – 8 Tage vor Beginn: 50% der Seminargebühren

– Ab 7 Tage vor Beginn: 100% der Seminargebühr

Es ist jederzeit möglich, einen geeigneten Ersatzteilnehmer zu benennen.

Wird die Mindestteilnehmerzahl für eine Veranstaltung nicht erreicht, behält sich das Kloster eine Absage der betreffenden Veranstaltung vor. Weiterhin behält sich das Kloster eine Absage aus einem nicht von ihm zu vertretenden Grund vor. Die Seminargebühren werden in voller Höhe zurückerstattet.


Diese Regelungen für Buchungen und Anmeldungen zu Veranstaltungen gelten auch bei Krankheit. Wir empfehlen den Abschluss einer Reise- bzw. Seminar-Rücktritts-Versicherung bei einem Versicherungsunternehmen Ihrer Wahl.

Weitergehende Ansprüche seitens der Teilnehmer oder Gäste, insbesondere Schadensersatzansprüche, gleich welcher Art, sind ausgeschlossen.

Irrtümer und Änderungen vorbehalten.