Aktuelles Stiftsforst

Begrüßung unserer neuen Jugendlichen 2025/26

Am Montag,den 01.09.2025, begrüßte die Äbtissin Dr. Ilsabe Alpermann während der Morgenandacht in der Stiftskirche unsere neuen FSJ-ler/inen und FÖJ-lerin. In diesem Jahr werden uns Berenike Miksch als FÖJ-ler und Antonia Hock, Jana Perko sowie Birk Richter als FSJ-ler tatkräftig unterstützen. Wir freuen uns sehr auf eine gute Zusammenarbeit, und wünschen Ihnen ein erfolgreiches Jahr im Kloster Stift.

Tag des offenen Denkmals am 14.09.2025

Das Kloster Stift zum Heiligengrabe lädt alle Interessierten zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 14.09.2025 herzllich ein. Der Eintritt ist frei! Besuchen Sie auch den Klosterladen und das Restaurant „Klosterhof“! Programm 10:15 Uhr Gottesdienst Kapelle, mit Chor und Bläsern 11:00 – 16:00 Uhr Öffnung des Museums, der Kapelle und der Besucherinformation,Klosterkaffee im und vor dem Kapitelsaal mit Kuchen, Getränke, Eis sowie Bratwurst vom Grill 11:00 – 16:00 Uhr

Frühlingsmarkt am 26.04.2025

im Kloster Stift zum Heiligengrabe Am Samstag, den 26.04.2025, findet in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr unser erster Frühlingsmarkt im Kloster Stift statt. Zahlreiche Anbieter erwarten unsere Besucher auf dem Gelände vor der Abtei mit einem vielfältigen Angebot, wie z. B. Minigärten, Blumengestecke und Töpferarbeiten, Bio-Speiseöle und ätherische Öle, Kräuter, Karten, Gestricktes, Genähtes und Gefilztes, Honig, Holzarbeiten, Keramik, Schmuck, Likör, Wursterzeugnisse, Grillwürste und vieles mehr. Unsere kleinen Gäste

Adventsmarkt im Kloster Stift zum Heiligengrabe

Am Samstag, den 14.12.2024, findet in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr unser alljährlicher Adventsmarkt in der Abtei des Kloster Stift statt. Zahlreiche Anbieter erwarten unsere Besucher in Kreuzgang, Trauzimmer und Kapitelsaal mit einem vielfältigen Angebot, wie z. B. Fröbelsterne, Karten, Alpakaprodukte, Makramee, Öle, Gestricktes, Genähtes und Gefilztes, Honig, Bücher, Seifen und Kerzen, Keramik, Schmuck, Likör, Wursterzeugnisse und vieles mehr. Im Advents-Café im 1. OG der Abtei können Sie