Gottesdienst, 09.11.2025
Der Gottesdienst findet am Sonntag, dem 09.11.2025, nicht wie angekündigt in der Stiftskirche, sondern in der Kapelle statt. Die Zeit, 10:15 Uhr, ändert sich nicht.
Der Gottesdienst findet am Sonntag, dem 09.11.2025, nicht wie angekündigt in der Stiftskirche, sondern in der Kapelle statt. Die Zeit, 10:15 Uhr, ändert sich nicht.
Klösterliche Schreibwerkstatt vom 14.11. -16.11.2025 In der Schreibwerkstatt nehmen wir Kontakt mit dem Inneren auf und finden Worte für das dabei Entdeckte mehr…
Retreat vom 22.11 – 23.11.2025 Das kleine Retreat am Ende des Kirchenjahres lädt ein, innezuhalten, zur Ruhe zu kommen und mehr…
Tage der Stille für Einzelne vom 28.11.-30.11.2025 Sie sind eingeladen, auf dem Weg in die Adventszeit Tage der Stille und des Rückzugs bei uns zu verleben mehr…
Konzert am Samstag, dem 06.12.2025 um 15:00 Uhr im Kapitelsaal Lieder und Arien des Frühbarock, Konzert im Advent mehr…
Am Samstag, den 13.12.2025, findet in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr unser traditionelle Adventsmarkt in der Abtei des Kloster Stift statt. Zahlreiche Anbieter erwarten unsere Besucher in Kreuzgang, Trauzimmer und Kapitelsaal mit einem vielfältigen Angebot, wie z. B. Fröbelsterne, Karten, Alpakaprodukte, Makramee, Öle, Gestricktes, Genähtes und Gefilztes, Honig, Bücher, Seifen und Kerzen, Keramik, Schmuck, Likör, Wursterzeugnisse und vieles mehr. Im Advents-Café im 1. OG der Abtei können Sie
Einkehr zur Jahreswende vom 30.12.2025 – 02.01.2026 Das tröstliche Wort aus Psalm 31 begleitet uns durch die Tage der Besinnung und mehr…
Herbstmalkurs vom 10.10. – 12.10.2025 Wie spricht ein leuchtendes Orange zu mir? Wie empfinde ich ein hauchzartes Rosa? Was löst ein mehr…
Konzert am Samstag, dem 18.10.2025, um 17:00 Uhr in der Stiftskirche Die Sopranistin Birgit Bockler aus Groß Lüben, an der Oboe Andreas Wenske aus Berlin und der Pritzwalker Organist Christian Reishaus an der 300 Jahre alten Barockorgel der Stiftskirche geben ein festliches Abendkonzert. mehr…
jüdisch-christliches Lernhaus am Sonntag, dem 26.10.2025 Im Grußwort zur Ausstellung „Von christlicher Judenfeindschaft“ schreibt Bischof Dr. Stäblein mehr…