Aus dem Dunkel ins Licht
Passions- und Ostereinkehr 17.-19.04.2025 Wir laden Sie ein, die Tage von Gründonnerstag bis Ostersonntag mit uns gemeinsam zu begehen. Die täglichen Gebetszeiten strukturieren die Tage. mehr
Passions- und Ostereinkehr 17.-19.04.2025 Wir laden Sie ein, die Tage von Gründonnerstag bis Ostersonntag mit uns gemeinsam zu begehen. Die täglichen Gebetszeiten strukturieren die Tage. mehr
Im Stiftsforst können am 14.12. und am 21.12.2024 jeweils in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr Weihnachtsbäume geschlagen werden. Zum Selbstschlagen stehen Blau- und Omorikafichten, Korea-, Kolorado- und Küstentannen bereit. Der Weg ist ab Bahnhof Heiligengrabe in Richtung Wilmersdorf ausgeschildert. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Am Samstag, den 14.12.2024, findet in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr unser alljährlicher Adventsmarkt in der Abtei des Kloster Stift statt. Zahlreiche Anbieter erwarten unsere Besucher in Kreuzgang, Trauzimmer und Kapitelsaal mit einem vielfältigen Angebot, wie z. B. Fröbelsterne, Karten, Alpakaprodukte, Makramee, Öle, Gestricktes, Genähtes und Gefilztes, Honig, Bücher, Seifen und Kerzen, Keramik, Schmuck, Likör, Wursterzeugnisse und vieles mehr. Im Advents-Café im 1. OG der Abtei können Sie
Das am 31.12.2024 um 15:00 Uhr im Kapitelsaal geplante Mitsingkonzert “Des Jahres letzte Stunde ertönt mit ernstem Schlag” entfällt. Wir bitten um Ihr Verständnis!
am Samstag, den 07.12.2024 um 15:00 UhrKapitelsaal Meisterkonzert am Vorabend zum 2. AdventEs erklingen Werke von Antonio Vivaldi, Nicolas Chedeville, Georg Philipp Telemann u. a.Susanne Ehrhardt, Blockflöten, KlarinetteSergej Tcherepanov, CembaloEintritt: 12 €Im Anschluss laden wir Sie herzlich bei einem Kaffee zum Künstlergespräch ein.Karten an der Kasse der Besucherinformation oder unter Telefon 033962 80835
über innere Stärke in Zeiten der Unsicherheit am Dienstag, den 19.11.2024, um 19:00 Uhr im Stülersaal Klimakrise, geopolitische Unsicherheiten und andere Aspekte des täglichen Erlebens haben bei vielen Menschen das Bewusstsein für die Bedeutung der inneren Widerstandsfähigkeit geschärft. Eine Förderung der viel zitierten Resilienz ermöglicht es Individuen, Teams und Organisationen, souverän in schwierigen Situationen zu agieren oder gestärkt aus Krisen hervorzugehen. Im Rahmen der Heiligengraber Zeitgespräche möchten wir uns darüber
20.10.2024 von 10:00 – 15:00 Uhr Was wäre ein Urlaub ohne die ein oder andere Kostprobe landestypischer Gerichte und regionaler Produkte? Immerhin verlangen aktive Ausflüge nach entsprechender Verpflegung! Von 10 bis 15 Uhr können Sie in der Swiss Krono Design Station, ehemals Lokschuppen, verschiedene touristische Angebote sowie eine große Vielfalt an regionalen Erzeugern aus unserer Region und dem benachbarten Mecklenburg-Vorpommern kennenlernen. Leckerer Kuchen, regionale Produkte und Ausflugziele für den nächsten
Am Sonntag, den 27.10.2024, findet aus betrieblichen Gründen keine 14 Uhr-Führung statt. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis! Ihr Team vom Kloster Stift zum Heiligengrabe
Am Samstag, den 21.09.2024, findet aus betrieblichen Gründen keine 14 Uhr-Führung statt. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis! Ihr Team vom Kloster Stift zum Heiligengrabe
Am Montag, den 16.09.2024, ist die Verwaltung des Kloster Stift wegen einer internen Veranstaltung nicht erreichbar. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis! Ihr Team vom Kloster Stift zum Heiligengrabe