Die Anlegetechnik mit Metallfäden und Bouillonstickerei
Goldstickkurs vom 07.11. – 09.11.2025 Die Goldstickerei gehört zur Metallstickerei, welche schon vor Jahrhunderten in allen Kulturen gestickt wurde mehr…
Goldstickkurs vom 07.11. – 09.11.2025 Die Goldstickerei gehört zur Metallstickerei, welche schon vor Jahrhunderten in allen Kulturen gestickt wurde mehr…
Konzert am Samstag, dem 27.September, um 17:00 Uhr in der Stiftskirche Werke von Georg Friedrich Händel, Georg Böhm, Cèsar Frank u.a., Kilian Nauhaus – Orgel mehr…
Das Kloster Stift zum Heiligengrabe war an diesen Tagen auch mit einem kleinen Stand vertreten. Unsere Äbtissin Frau Dr. Alpermann wurde unterstützt von den Stiftsfrauen, auf dem Bild zu sehen mit Frau Dr. Hackstein. Sie berichteten über die gute Stimmung, die vor Ort herrschte, dem regen Austausch mit Gästen und anderen Teilnehmern. Dem Wetter geschuldet mussten sie zwischendurch immer mal wieder alles abdecken, da Regen und Wind für Unruhe sorgten.
Am Montag,den 01.09.2025, begrüßte die Äbtissin Dr. Ilsabe Alpermann während der Morgenandacht in der Stiftskirche unsere neuen FSJ-ler/inen und FÖJ-lerin. In diesem Jahr werden uns Berenike Miksch als FÖJ-ler und Antonia Hock, Jana Perko sowie Birk Richter als FSJ-ler tatkräftig unterstützen. Wir freuen uns sehr auf eine gute Zusammenarbeit, und wünschen Ihnen ein erfolgreiches Jahr im Kloster Stift.
Herz Qi Gong-Wochenende vom 19.09. – 21.09.2025 Himmel und Erde verbinden, auf den Weg zur Mitte kommen, sich ais Leib, beseelter Körper erfahren,dazu laden dieMeditationen in Bewegung und Stille ein. mehr…
Frau Beate Hohenstein spendete unserem Kloster Stift zum Heiligengrabe zwei wunderschöne Apfelbäume. Diese wurden von unserem Kollegen und den FSJ-lern am 20.08.2025 in der Anlage vor der Abtei gepflanzt. Einen herzlichen Dank an Frau Hohenstein für dieses goßzügige Geschenk. Die Apfelbäume sind bei uns in sehr guter Pflege.
Das Kloster Stift zum Heiligengrabe lädt alle Interessierten zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 14.09.2025 herzllich ein. Der Eintritt ist frei! Besuchen Sie auch den Klosterladen und das Restaurant „Klosterhof“! Programm 10:15 Uhr Gottesdienst Kapelle, mit Chor und Bläsern 11:00 – 16:00 Uhr Öffnung des Museums, der Kapelle und der Besucherinformation,Klosterkaffee im und vor dem Kapitelsaal mit Kuchen, Getränke, Eis sowie Bratwurst vom Grill 11:00 – 16:00 Uhr
Meditation, Yoga und Atmen im Schweigen, in der Zeit vom 12.09.-14.09.2025. Im gegenstandsfreien Meditieren und meditavieven Gehen, im Kreuzgang und im Freien, durch Yoga- und Atemübungen mehr…
Brotbackseminar am 06.09.2025 von 9.00- 18.00 Uhr Willkommen in der traditionellen Backstube, in der sich alles um frisch gemahlenes Mehl aus dem ganzen Korn vom Urkornhof, frischen Sauerteigansatz und freigeschobenes Sauerteigbrot ohne chemische Zusatzstoffe dreht…. mehr
Konzert am 06.09.2025 um 17.00 Uhr in der Stiftskirche Kompositionen zwischen Barock und Gegenwart u.a. von G.A. Homilius, J. Rheinberger, L.de Caix d´Hervelois…. mehr