Tanz | Pilgern

  1. Veranstaltungen
  2. Tanz | Pilgern

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Abgesagt Gesegnet mit allem geistlichen Segen (Eph. 1,3)

Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, Heiligengrabe

Pfingstseminar
Gottes schöpferische Kraft begegnet uns im Heiligen Geist. Diese Kraft ist zugleich Ausgangspunkt des göttlichen Segens. Von diesem Segen leben wir. Im Pfingstseminar werden wir danach fragen, wie der Segen Gottes biblisch verankert ist. Wir werden im gemeinsamen Austausch über eigene Erfahrungen des Segens sprechen.

„Herzenschön und die Gabe“

Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, Heiligengrabe

Ein kraftvolles Frauenmärchen, Harfenklänge und Kreistänze
Eingestimmt durch die Klänge der keltischen Harfe lauschen wir der meisterhaften Erzählung. Im Märchen begleiten wir eine junge Heldin auf ihrem Weg der Prüfungen und lernen dabei auch etwas für uns – wie die kleinen und großen Übergänge im Leben gemeistert werden können und die Gabe einer Mutter an die Tochter dabei helfen kann.

Pilgern – der Sehnsucht folgen

Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, Heiligengrabe

Alle großen Religionen kennen das Pilgern. Christen entdecken zunehmend diese alte Tradition neu. Warum pilgern Menschen? Was erhoffen sie für sich? Darüber nachzudenken, möchten wir Sie herzlich einladen. Wir laden auch dazu ein, unseren Kloster-Pilgerweg,...

Lebenstraumbaumtanz

Kloster Stift zum Heiligengrabe Stiftgelände 1, Heiligengrabe

Tanzseminar
Gefühlt fest verwurzelt unter einem weiten Blätterdach, das den Blick in den Himmel frei gibt, wollen wir tanzend unsere Kreise ziehen. Das Lied vom Lebenstraumbaum von Detlev Jöcker wird uns an diesem Wochenende begleiten.
Eingeladen sind alle,...

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für unsere Veranstaltungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kloster Stift zum Heiligengrabe

Die Buchung / Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet grundsätzlich zur Zahlung des Arrangementpreises / der Seminargebühr. Das Kloster bestätigt den Eingang der Buchung / Anmeldung durch eine Reservierungsbestätigung. Kurzfristige Buchungen / Anmeldungen (14 Tage vor Anreise / Kursbeginn) gelten als verbindlich. Die Rechnung wird 14 Tage nach Rechnungserhalt fällig.
Eine Absage muss schriftlich (per Post oder per Fax mit Unterschrift versehen oder per Mail) erfolgen.


Bei einer Absage gelten folgende Stornogebühren:


Buchungen von Übernachtungen

– Bis 1 Tag vor Anreisetag: kostenfrei

– Am Anreisetag: 100 %

Das Kloster behält sich die Absage der Buchung aus einem nicht von ihm selbst zu vertretenden Grund vor.


Anmeldung zu Seminaren / Veranstaltungen

– Bis 28 Tage vor Beginn: kostenfrei

– 27 – 8 Tage vor Beginn: 50% der Seminargebühren

– Ab 7 Tage vor Beginn: 100% der Seminargebühr

Es ist jederzeit möglich, einen geeigneten Ersatzteilnehmer zu benennen.

Wird die Mindestteilnehmerzahl für eine Veranstaltung nicht erreicht, behält sich das Kloster eine Absage der betreffenden Veranstaltung vor. Weiterhin behält sich das Kloster eine Absage aus einem nicht von ihm zu vertretenden Grund vor. Die Seminargebühren werden in voller Höhe zurückerstattet.


Diese Regelungen für Buchungen und Anmeldungen zu Veranstaltungen gelten auch bei Krankheit. Wir empfehlen den Abschluss einer Reise- bzw. Seminar-Rücktritts-Versicherung bei einem Versicherungsunternehmen Ihrer Wahl.

Weitergehende Ansprüche seitens der Teilnehmer oder Gäste, insbesondere Schadensersatzansprüche, gleich welcher Art, sind ausgeschlossen.

Irrtümer und Änderungen vorbehalten.