Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Was klingt denn da?

21. Oktober @ 11:00 18:00

Singetag

Ein Singesamstag für jeden, der freie Luft und frische Töne atmen will – in Gemeinschaft!
Der Vormittag beginnt mit Einsingen und Vorstellen der Literatur geistlicher Choräle passend zum Kirchenjahr sowie Volksliedgut zur Jahreszeit.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen folgt ein Vortrag: „Haltung, Atmung, Klang“, an den sich weitere gemeinsame Gesangsübungen sowie Literaturarbeit anschließen.
Der Tag klingt gegen 18.00 Uhr aus mit Singen und Klangerfahrung im Kreuzgang des Klosters. Wer mag, kann am folgenden Sonntag im Gottesdienst einige der eingeübten Choräle/Lieder im „Improvisationschor“ mitsingen!

Beginn11:00 Uhr
Ende18:00 Uhr
Tagungsbeitrag40 € (inkl. Versorgung mit Getränken, Suppe, Obst, etc.)
Teilnehmerzahlmin. 20, max. 30
Anmeldungen bis zum18.09.2023

Leitung:

Dipl.-Gesangspädagogin, Wuthenow

Gesangs- und Klavierpädagogin, Wittstock

Gesangs- und Klavierpädagogin, Wittstock

Veranstaltungsort:

Anmeldung zur Veranstaltung

    Unterkunft wählen


    Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für unsere Veranstaltungen

    Allgemeine Geschäftsbedingungen

    Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet grundsätzlich zur Zahlung der Seminargebühr. Das Kloster bestätigt den Eingang der Anmeldung durch eine Reservierungsbestätigung. Kurzfristige Anmeldungen (14 Tage vor Kursbeginn) gelten als verbindlich. Die Seminargebühr wird 14 Tage nach Rechnungserhalt fällig.
    Die Rechnung wird zusammen mit der Reservierungsbestätigung versandt. Weiteren Informationen ca. 3 Wochen vor Kursbeginn. Eine Absage muss schriftlich (per Post oder per Fax und mit der Unterschrift versehen oder per E-Mail) erfolgen.

    Bei Absage entstehen folgende Stornogebühren:

    • Bis 42 Tage vor Kursbeginn: kostenfrei
    • 41 – 28 Tage vor Kursbeginn: 40% der Seminargebühr, mind. 15 Euro
    • 27 – 15 Tage vor Kursbeginn: 50% der Seminargebühr, mind. 30 Euro
    • Ab 14 Tage vor Kursbeginn: 100%

    Diese Regelung gilt auch bei Krankheit. Wir empfehlen den Abschluss einer Seminar-Rücktritts-Versicherung. Es ist jederzeit möglich, einen geeigneten Ersatzteilnehmer zu benennen.

    Wird die Mindestteilnehmerzahl für eine Veranstaltung nicht erreicht, behält sich das Kloster Stift die Absage der betreffenden Veranstaltung vor. Weiterhin behält sich das Kloster Stift eine Absage des Seminars aus einem nicht von ihm zu vertretenden Grund vor. Die Seminargebühren werden in diesen Fällen in voller Höhe vom Kloster Stift zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche seitens der Teilnehmer, insbesondere Schadensersatzansprüche, gleich welcher Art, sind ausgeschlossen.

    Irrtümer und Änderungen vorbehalten.