
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
-entfällt- Seminar für Frauen, die weltoffen handeln wollen
16.09.2022 @ 16:30 – 18.09.2022 @ 13:00
Der weite Blick
Die großen Zukunftsaufgaben –Nachhaltigkeit, Biodiversität, Klimaschutz, Armut – können nur noch global gelöst werden. Aber unser Wahrnehmungshorizont und unsere Bereitschaft, Neues zu wagen, sind dem nicht immer gewachsen. Wir brauchen eine Kraft zur Erweiterung unserer Grenzen. Gott stellt unsere Füße auf weiten Raum, damit wir seinem Weg und Wirkungsraum über alle Grenzen hinweg folgen und der gesamten Schöpfung und Menschheit dienen können. Das schenkt uns Mut zum Aufbruch aus den lebensgefährlichen Denk- und Verhaltensmustern.
Dessen wollen wir uns vergewissern: Was sind dazu erforderliche Haltungen und Lernschritte? Woher kommt der Mut, unsere »Bubble« zu verlassen?
Zielgruppe: haupt- und ehrenamtliche oder noch in Ausbildung befindliche Frauen aller Berufszweige im kirchlichen Dienst.
Beginn | Freitag 16:30 Uhr |
Ende | Sonntag 13:00 Uhr nach dem Mittagessen |
Tagungsbeitrag | 225 € |
Teilnehmerzahl | 10- 18 Personen |
Herberge in der Abtei / Vollpension | 182 € |
Gästezimmer Einkehrhaus / Vollpension | 158€ |
Anmeldung bis zum | 22.08.2022 |
Leitung:
ehem. Präsidentin von Brot für die Welt und Vorstandsvorsitzende des Ev. Werkes für Diakonie und Entwicklung, Coach
Prof. Dr. Anne Grohn
Professorin für Psychologie an der Evangelischen Hochschule Berlin, Psychotherapeutin, Supervisorin (DGSv) und Coach (dvct) in eigener Praxis