
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ethik des Lebendigen
27.08.2021 @ 18:00 – 29.08.2021 @ 13:30
Das Essen im Evangelium oder vom evangelischen Essen
Gib uns unser täglich Brot Tag um Tag.
Lukas 11,3
Was wir essen, mit welcher inneren Haltung wir das tun, berührt die Spiritualität. Es betrifft unser Verständnis von Mitgeschöpflichkeit, Gemeinschaft und Teilen. Unsere lokalen Essgewohnheiten sind entscheidend für globale Gerechtigkeit. All diese Perspektiven wollen wir im Licht des Evangeliums aufnehmen und darüber ins Gespräch kommen. Es wird drei Impulsreferate geben, die das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln entfalten. Des Weiteren wirft der Film »We feed the world« ein kritisches Licht auf die Massenproduktion von Lebensmitteln. Unsere eigenen Mahlzeiten werden wir in vegetarischer Leichtigkeit genießen – wenn möglich draußen im Klostergelände.
Beginn | Freitag, 18:00 Uhr, mit dem Abendgebet in der Heiliggrabkapelle |
Ende | Sonntag, nach dem Mittagessen |
Tagungsbeitrag | 148 € |
Teilnehmerzahl | 12 – 20 Personen |
Herberge in der Abtei / Vollpension | 166 € |
Gästezimmer Einkehrhaus / Vollpension | 142 € |
Gästezimmer JBH / Vollpension | 128 € |
Anmeldung bis zum | 02.08.2021 |
Leitung:
Dr. Rainer Hagencord
Priester und Biologe, Institut für Theologische Zoologie (ITZ), Münster